Der Wildpark ist durchgehend geöffnet und der Eintritt ist frei.
Der Wildpark Peter und Paul liegt in der Stadt St.Gallen, auf einer Kuppe bei Rotmonten, am östlichen Rosenberg, 780 Meter über Meer. Er lädt zur Erholung und zum Spazieren ein, ist er doch eingebettet in eine reizvolle, abwechslungsreiche Naturlandschaft, wo sich offene Grünflächen abwechseln mit Waldpartien. Von verschiedenen Standorten…
Der Wildpark Peter und Paul liegt in der Stadt St.Gallen, auf einer Kuppe bei Rotmonten, am östlichen Rosenberg, 780 Meter über Meer. Er lädt zur Erholung und zum Spazieren ein, ist er doch eingebettet in eine reizvolle, abwechslungsreiche Naturlandschaft, wo sich offene Grünflächen abwechseln mit Waldpartien. Von verschiedenen Standorten im Park eröffnen sich schöne Aussichten auf den Kanton Thurgau, den Bodensee, Süddeutschland, Vorarlberg und in den Alpstein. Das Wildpark-Restaurant rundet das attraktive Freizeit- und Informationsangebot kulinarisch ab.
Die Wildtiergehege fügen sich nahtlos ins leicht kupierte Gelände ein. Die Rothirsche, Sikahirsche, Damhirsche, Gämsen, Steinböcke, Murmeltiere, Wildschweine, Luchse und Wildkatzen sind in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Wahrzeichen des Wildparks sind die Steinbockfelsen. Der Steinbock findet sich auch im Logo des Wildparks wieder.
Der Wildpark ist durchgehend geöffnet. Die Wege durch den Wildpark sind rollstuhlgängig. Der Eintritt ist frei. Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt.
mehr
Aktuelles
Video: SRF Tiergeschichten vom 14. Januar 2018
Zum Tagblatt-Artikel «Der Wildpark leistet sich ein Buch» oder als PDF herunterladen
Zum Artikel in den St.Galler Nachrichten oder als PDF herunterladen
Das Buch kann im Buchhandel und im Natur Museum St.Gallen bezogen werden, oder alternativ auch via Email an info@wildpark-peterundpaul.ch bestellt werden.
Steinbock-Platz eingeweiht
Am 16. August 2017 konnte im Beisein von Stadtrat Markus Buschor der neue
interaktive Steinbock-Platz eröffnet werden. Er vermittelt auf unterhaltsame und
spielerische Art Informationen zur erfolgreichen Wiederansiedlung des Alpensteinbocks, welche 1906 im Wildpark Pater und Paul ihren Anfang genommen hat.


Zum Archiv >
Herzlich Willkommen im Wildpark!
Schön, dass Sie bei uns zu Gast sind. Zum Wohle der Tiere bitten wir Sie folgendes zu beachten:
- Bleiben Sie auf den Wegen. Es hat genügend davon (sämtliche auch rollstuhlgängig).
- Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine (im Park gilt eine Leinenpflicht). Hundekot entsorgen Sie bitte sachgemäss.
- Füttern Sie die Tiere nicht. Sie bekommen professionelle Pflege und genügend Futter.
- Nähern Sie sich den Tieren langsam, verhalten Sie sich ruhig und geniessen deren Anblick.
- Respektieren Sie das Ruhebedürfnis der Tiere in der Nacht und in der Dämmerung.
- Werfen Sie keine Abfälle weg. Dafür stehen Abfallkübel bereit.
- Befolgen Sie die Anweisungen der Parkwärter! Sie stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Erfahre mehr über die Geschichte des Wildparks
mehr